Bewerbercoaching vermittelt praxisnahe Lebenslauf-, Anschreiben- und Interviewtipps für Talente

0

Eltern und Jugendliche besuchten das Industrial Application Center von SMC Deutschland, um sich ohne Voranmeldung über Ausbildungs und Studienmöglichkeiten zu informieren. Studenten und Auszubildende präsentierten an übersichtlich organisierten Ständen Berufsbilder von Industriekaufmann bis zu technischen Spezialisten. In Praxisstationen konnten Besucher eigenständig Drucklufttechnik-Anwendungen testen. Im Bewerbercoaching erhielten sie persönliches Feedback zu Unterlagen und Interviewverhalten. Geführte Touren durch Werkshallen schlossen mit der Echtzeit-Gravur von Schlüsselanhängern als Erinnerung ab Umfangreiche anschauliche Erläuterungen inklusive.

Besucher erleben Ausbildungsgänge persönlich und interaktiv live beim SMC-Event

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

Von Auszubildenden und Studentenn betreute Informationsstände luden im IAC von SMC Deutschland zum Austausch ein. Teilnehmer erhielten umfassende Einblicke in Ausbildungsberufe wie den Industriekaufmann/-frau, technische Studiengänge und mehrstufige Ausbildungsmodelle. Interaktive Praxisstationen – darunter das Druckluft-Dosenschießen – veranschaulichten Fertigungstechniken. Zudem zeigten Live-Demonstrationen studentischer Projekte aktuelle Anwendungen im Labor und in der Praxis. Diese Kombination förderte das Verständnis für berufliche Abläufe und mögliche Einsatzgebiete. Interaktionen mit Ausbildern und Mentoren komplettierten das Angebot.

Live-Erlebnis: Werksführung zeigt kompletten Fertigungsprozess, Logistik und Gravur anschaulich

Die Werksbesichtigung ermöglichte einen umfassenden Blick auf Produktions- und Logistikprozesse im SMC-Werk. Teilnehmer folgten Schritt für Schritt dem Materialfluss von der Ankunft der Rohstoffe über Lagerung, Zuschnitt, Montage und Qualitätsprüfung bis zum Verpacken und Warenausgang. Experten erläuterten Funktion, Steuerung und Schnittstellen der Maschinen. Ein interaktiver Programmpunkt war die Echtzeit-Gravur personalisierter Schlüsselanhänger, die als Anschauungsobjekt dienten und das Zusammenspiel von Präzisionsmechanik und innerbetrieblichen Logistikabläufen verdeutlichten. Informativer mitarbeitergeführter und anschaulicher Demonstration dargestellt.

Lebenslauf und Anschreiben optimieren Jugendliche mit Expertenrat im Bewerbercoaching

Im Bewerbercoaching erhielten junge Talente praxisorientierte Anleitungen für das Verfassen von Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie für eine professionelle Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Experten der Personalentwicklung führten Assessment-Übungen durch, gaben individuelles Feedback zu rhetorischen Fähigkeiten und Körpersprache und simulierten realistische Interviewabläufe. Die Teilnehmern lernten, ihre Präsentationskompetenz zu optimieren, Selbstzweifel abzubauen und ein authentisches sowie überzeugendes Auftreten zu entwickeln, um ihre Chancen auf eine Ausbildungsstelle zu erhöhen. Sie übten Techniken in praxisnahen Gesprächssituationen.

Ausbildungsmessen SMC bieten Einblicke in Industrie, Logistik und IT

SMC Deutschland präsentiert ein vielfältiges Ausbildungsportfolio, das klassische Industriemechanik und Elektronik ebenso einschließt wie technische Informatik, kaufmännische Verwaltungsaufgaben, Logistikprozesse und IT-Support. Schülerinnen, Schüler und deren Eltern informierten sich gezielt zum Ausbildungsstart 2026 und erhielten detaillierte Informationen zu erforderlichen Schulabschlüssen und persönlichen Kompetenzen. In persönlichen Beratungsgesprächen wurden Duale Studienmodelle sowie studienintegrierte Ausbildungsgänge ausführlich vorgestellt. Dabei erläuterten Experten Ablauf, Studieninhalte, Praxisanteile und Bewerbungskriterien transparent und anschaulich. Teilnehmer erhielten digitales und gedrucktes Informationsmaterial.

Lilli gewinnt durch Projektverantwortung nachhaltige Motivation und praxisnahe Fachkompetenz

Der Einladung zum Tag der offenen Tür folgten zahlreiche Interessierte, um das Ausbildungskonzept von SMC hautnah zu erleben. Julia Reyer betonte, dass hier praktisches intensives Lernen und kollegialer Austausch im Vordergrund stünden. In kleinen Gruppen führten Azubis Übungen an Infostationen durch und ermöglichten authentische Einblicke. Azubine Lilli berichtete, wie sie sich durch eigenverantwortliche Aufgaben gefördert fühle, ihre fachlichen Kenntnisse vertiefe und durch aktive Teamarbeit an Selbstvertrauen sowie Motivation gewinne. nachhaltig.

Gewinn an Technik Berufsorientierung und Selbstbewusstsein beim IAC Event

SMC Deutschland lädt beim Tag der offenen Tür im Industrial Application Center zu einer Kombination aus praxisorientierter Berufsorientierung und Bewerbertraining ein. Ausbildungsexpertinnen erklären kaufmännische und technische Ausbildungswege, während Studenten Live-Demonstrationen Projekte vorstellen. Besucher durchlaufen eine geführte Tour durch Produktion, Versand und Logistik. Parallel dazu steht personalisiertes Coaching bereit, in dem Lebenslaufanalyse und Interviewübungen umgesetzt werden. Diese Synthese aus technischem Know-how und Bewerbungstraining schafft Orientierung und stärkt das Selbstbewusstsein der Teilnehmern.

Lassen Sie eine Antwort hier