Frankfurter Executive-Forum fördert intensiven Austausch zu KI-gestützten klinischen Studien

0

Beim Leadership Roundtable „Implementing QbD with AI“ im MesseTurm Frankfurt treffen sich circa 40 internationale Entscheider aus Pharma und CROs in kleiner Runde. Organisiert von Cyntegrity und Microsoft, liegt der Schwerpunkt auf intensivem Austausch über Validierung, Risikomanagement sowie Operational Intelligence in klinischen Studien. Ziel ist die Integration validierter KI-Lösungen für beschleunigte, präzisere und patientenzentrierte Forschung bei höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards, um Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Dabei steht Praxisnähe.

Top-Entscheider diskutieren KI-gestütztes QbD im exklusiven Roundtable in Frankfurt

Der Leadership Roundtable „Implementing QbD with AI“ von Cyntegrity und Microsoft versammelt im MesseTurm Frankfurt rund 40 internationale Top-Entscheider aus Pharma, CROs und akademischen Institutionen. Ziel ist ein fokussierter Erfahrungsaustausch zu risikobasiertem Qualitätsmanagement und KI-Integration in klinische Studien. Die kompakte Agenda kombiniert Keynotes, Panels und moderierte Roundtable-Dialoge, um konkrete Lösungsansätze für Validierung, Reproduzierbarkeit und Operational Intelligence zu entwickeln. Kleine Teilnehmerkreise fördern direkten Wissens- und Praxistransfer auf Augenhöhe.

Globale Pharmaentscheider vereinen ihre Expertise für tiefgreifenden internationalen Wissenstransfer

An der Veranstaltung nehmen rund 40 leitende Expertinnen und Experten aus weltweit führenden Pharmaunternehmen wie Bayer, Boehringer Ingelheim, Merz, Lundbeck, AstraZeneca, Sanofi, BioNTech, Eli Lilly, Novartis und Ergomed teil. Hinzu kommen Vertreterinnen und Vertreter der Universitätsmedizin Essen, ADAMAS Consulting und TechObserver sowie internationale Fachleute aus Dänemark, Großbritannien, der Schweiz, Indien, Saudi-Arabien, Polen und den USA. Ziel ist ein offener, praxisorientierter, interdisziplinärer und nachhaltiger sowie effizienter Wissensaustausch zur Stärkung der klinischen Forschungsqualität.

Praxisorientierte QbD-Lösungen mit KI: Kontrolle, Transparenz und Effizienzsteigerung garantiert

Teilnehmer des Forums erleben Keynotes, Dual-Keynotes und ein Executive Panel, die die Themen Vertrauen, Validierung und Reproduzierbarkeit von KI in klinischen Studien vertiefen. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf dem Abbau von Aufsichtslücken mittels umsetzbarer Kontrollen und dem Einsatz von Operational Intelligence, um Prozessstände transparent und beschleunigt zu gestalten. Die praxisorientierten Sessions bieten konkrete Leitfäden für die Anwendung von Qualitäts-by-Design-Prinzipien in Verbindung mit fortschrittlichen KI-Algorithmen. Sie fördern kollaboratives Lernen und Umsetzung.

Validierte KI erhöht Effizienz, Sicherheit und Präzision klinischer Studien

Mit dem Vergleich zwischen dem KI-Umbruch und der Verbreitung elektrischer Energie unterstreicht Artem Andrianov, PhD und CEO von Cyntegrity, die Rolle von KI als Katalysator menschlicher Expertise. Demnach ergänzt künstliche Intelligenz menschliche Entscheidungsprozesse, anstatt sie zu ersetzen, und stärkt die Effektivität klinischer Studien durch beschleunigte Abläufe, gesteigerte Sicherheit und zuverlässigere Ergebnisse. Diese Analogie verdeutlicht den Bedarf an validierten KI-Methoden und unsere Verantwortung für deren verantwortungsvolle Anwendung in der Forschung. deutlich.

Deutschlands Life-Science-Community profitiert von Cyntegritys globalen KI-Impulse in Frankfurt

Durch die Veranstaltung in Frankfurt setzt Cyntegrity ein deutliches Zeichen für die gebündelte Innovationsstärke der deutschen Life-Science-Branche und würdigt die Schlüsselrolle des Frankfurt Innovation Center (FIZ). In der Funktion als FIZ-Mitglied initiiert das Unternehmen themenspezifische Arbeitsgruppen und moderiert Diskussionsforen. Dieser strukturierte Austausch fördert grenzüberschreitende Kooperationen, standardisiert Prozesse und bereitet den Boden für harmonisierte, international anerkannte Richtlinien effizienten transparenten zukunftsorientierten zum validierten und ethisch verantworteten Einsatz von KI in klinischen Studien.

Über 160 Forschungsorganisationen nutzen bereits global Cyntegritys validierte KI-Lösungen

Mit Beginn der Entwicklung 2013 setzte Cyntegrity auf einen validierten AI-gestützten RBQM-Ansatz für klinische Studien, der hohe Compliance-Anforderungen erfüllt. Das MyRBQM(R) Portal liefert automatisierte Risikoüberwachung, Echtzeit-Analysen und revisionssichere Dokumentation. dazu vermittelt die MyRBQM(R) Academy spezialisierte Trainings zu regulatorischen Standards und Best Practices. Über 160 Studienorganisationen weltweit implementieren diese Lösungen. Im Januar 2025 erhielt Cyntegrity als erstes Unternehmen die Microsoft Healthcare AI-Zertifizierung und dokumentiert damit sein Engagement für geprüfte, verlässliche KI-Anwendungen.

Peer-Exchange und Operational-Intelligence für sichere, effiziente Studien dank KI

Der exklusive Roundtable von Cyntegrity und Microsoft Am MesseTurm Frankfurt vereint rund 40 internationale Pharma-Entscheider zum intensiven Austausch über validierte, moderne KI-Lösungen. Experten diskutieren Peer-Learning-Methoden, Vertrauen, Reproduzierbarkeit und Operational Intelligence. Praxisorientierte Keynotes und Panel-Diskussionen liefern umsetzbare Erkenntnisse für beschleunigte, sichere, präzise und effiziente klinische Studien. Durch das FIZ-Netzwerk trägt die Veranstaltung zur Etablierung globaler Standards bei. Teilnehmer profitieren von nachhaltigen Strategien für patientenzentriertes Risk-Based Quality Management mit Hilfe von KI.

Lassen Sie eine Antwort hier