Mit der Inbetriebnahme des Holiday Inn Express Hamburg Süd etabliert die internationale Marke erneut Maßstäbe für moderne Businesshotels: Funktionalität, Komfort und anspruchsvolles Design gelten als unverzichtbare Eckpfeiler. Für die Ausstattung der Konferenz-und Gästebereiche wählte das Haus HSBB:mott in Zusammenarbeit mit Solutions4Hotels unter der Leitung von Rainer Werdel. Das daraus entstandene Möblierungskonzept verschmilzt fortschrittliche Technik, robuste Werkstoffe und eine harmonische Formensprache für Unternehmer und Tagungsgäste und gewährleistet ein dauerhaft effizientes Arbeitsumfeld.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Rainer Werdel führt maßgeschneiderte Planung für modernes Businesshotel Hamburg
Moderner Boardroom mit klarer Formensprache (Foto: Michael Schultes)
Im Mittelpunkt der Möblierung stehen dezent integrierte technische Funktionen wie versenkte Anschlüsse für Strom, Daten und audiovisuelle Medien. HSBB:mott und Solutions4Hotels realisierten diese Lösungen unter wissenschaftlicher Genauigkeit und designorientierter Ästhetik. Rainer Werdel koordinierte die technische Planung so, dass sämtliche Anschlüsse jederzeit griffbereit sind, ohne den minimalistischen Gesamteindruck zu stören. Hochwertige, langlebige Materialien gewährleisten eine gleichbleibende Performance. So profitieren Gäste und Tagungsteilnehmer von maximaler Effizienz und modernem Komfort sowie nachhaltiger Pflegefähigkeit.
Sechzehn drehbare Konferenzstühle bieten ergonomischen Sitzkomfort für lange Besprechungen
Der von HSBB:mott konzipierte Boardroom zeichnet sich durch einen präzise gefertigten Konferenztisch aus, in dessen Oberfläche dezent versenkbare Evoline-Module integriert sind. Sämtliche Strom-, Daten- und AV-Anschlüsse stehen ohne Umwege zur Verfügung. Sechzehn ergonomisch optimierte Konferenzstühle mit Drehmechanismus passen sich individuellen Sitzpositionen an. Hinzu kommen vier klappbare Stehtische, die für dynamische Arbeitsformen und rasche Gruppenaufteilungen sorgen und den flexiblen Ablauf von Meetings unterstützen. Das minimalistische Design fördert Zusammenarbeit und minimiert Ablenkungen.
Möbel schaffen einladende Arbeits- und Entspannungsatmosphäre im öffentlichen Loungebereich
Technik, die überzeugt: Integrierte Evoline-Anschlüsse (Foto: Michael Schultes)
HSBB:mott stattete den Gemeinschaftsbereich mit zwei elegant geformten Loungesesseln aus hochwertigem Stoffbezug aus, ergänzte das Ensemble durch drei funktionale Hocker mit rutschfester Oberfläche und lieferte passgenaue Beistelltische in unterschiedlichen Höhen. Die reduzierte Klarheit der Möbeldesigns wird durch ein zurückhaltendes Farbspektrum unterstützt, das typischerweise im Corporate Design von Holiday Inn Express verwendet wird. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Produktivität und Entspannung gleichermaßen fördert und visuelles Wohlbefinden sowie hohe Pflegeleichtigkeit garantiert.
20 Stühle mit Armlehnen und 20 ohne kombinieren Arbeitsbereiche
Im Rahmen der Raumplanung stellte HSBB:mott insgesamt vierzig ergonomische Stühle bereit, davon jeweils zwanzig mit und zwanzig ohne Armlehnen. Die modulare Bauweise ermöglicht individuelle Kombinationen in formellen Sitzungsgruppen oder in großzügigen offenen Workspaces. Anwender können die Einheiten unkompliziert verschieben, erweitern oder reduzieren und so unterschiedliche Arbeitsszenarien realisieren. Diese Flexibilität unterstützt effiziente Teamarbeit, fördert konzentriertes Einzelarbeiten und gewährleistet eine passgenaue Raumnutzung für wechselnde Teilnehmerzahlen und verschiedene Arbeitsanforderungen und gleichzeitig stilvolles Ambiente.
HSBB:mott entwickelt maßgeschneiderte Möbelkonzepte für Gästeerlebnis und Betreiberanforderungen gleichermaßen
Perfekt für kurze Aufgaben unterwegs: Mit Stromanschluss, Telefon (Foto: Michael Schultes)
Nadine Lilienthal, Senior Sales Director von HSBB:mott, beschreibt die Fähigkeit ihres Unternehmens, maßgeschneiderte Möbelkonzepte zu gestalten, die präzise auf die Bedürfnisse von Hotelbetreibern abgestimmt sind und darüber hinaus Gästen ein anspruchsvolles Nutzungserlebnis bieten. Im Holiday Inn Express Hamburg Süd vereinte HSBB:mott durchdachte Funktionalität mit modernem Design zu einem stimmigen Gesamtkonzept. Die enge Zusammenarbeit mit Solutions4Hotels bestätigt die Stellung von HSBB:mott als strategischer Partner im Hotel- und Tagungsbereich mit hoher Qualität.
Effiziente Einrichtungslösungen reduzieren Wartungsaufwand und steigern Gästekomfort, Produktivität, Wohlbefinden
Das gemeinsame Projekt in Hamburg Süd macht deutlich, wie HSBB:mott und Solutions4Hotels Technik, langlebige Materialien und ästhetisches Design in einem zeitgemäßen Businesshotel miteinander verschmelzen. Betreiber profitieren von modularen Furniture Lösungen, die den Wartungsaufwand minimieren und eine flexible Raumgestaltung ermöglichen. Die Besucher erleben eine durchdachte Umgebung, in der Komfort, ergonomisches Mobiliar und ein harmonisches Design Produktivität und Wohlbefinden optimal fördern. Farbkonzepte orientieren sich am Branding und schaffen eine einladende Atmosphäre, die Bedarfsgerechtigkeit.