PIA-prämiertes Welcome Day Konzept stärkt jetzt Ausbildungserlebnis bei L.I.T

0

Zu Beginn ihrer Ausbildung versammelten sich 37 Nachwuchskräfte der L.I.T. Gruppe in Brake zu einem zweitägigen Orientierungsprogramm. Die Teilnehmer starten als Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkräfte für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer, Kaufleute im Büromanagement und in der Personaldienstleistung sowie als Fachinformatiker für Anwendungs- oder Systementwicklung. Ein dualer BWL-Studierender rundet das Team ab. Anschließend werden praxisnahe Qualitätsmanagement-Schulungen durchgeführt, um interne Standards nachhaltig zu verankern betriebliches Verbesserungswesen zu fördern und Effizienzpotenziale zu realisieren.

Azubi-Nachwuchs aus sieben Berufen beginnt zweitägige Einführung in Brake

Mit einem zweitägigen Einführungsmodul nahe dem Firmenhauptsitz in Brake hat die L.I.T. Gruppe am Montag 36 neue Azubis in ihre Laufbahn eingeführt. Dazu zählen 21 angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, sieben Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Berufskraftfahrer, zwei Kaufleute für Büromanagement, ein Kaufmann für Personaldienstleistung, je ein Fachinformatiker für Anwendungs- und Systementwicklung sowie ein dualer Betriebswirtschaftsstudent. Die Einführung umfasst Prozess- und Qualitätsmanagement-Workshops. Sie beinhaltet praxisnahe Gruppenübungen, Firmenrundgang, IT-Training und Teambuilding-Maßnahmen.

Zwei IHK-Ausgezeichnete Abschlussnoten spiegeln erneut Ausbildungserfolg bei L.I.T. wider

Obwohl der Fachkräftemangel den Ausbildungsmarkt belastet, sicherte sich die L.I.T. Gruppe erneut die Besetzung aller Ausbildungsstellen. Zwei hoch motivierte Absolventen erzielten die Note „sehr gut“ und erhielten dafür von der IHK Oldenburg eine Auszeichnung. Aktuell befinden sich 36 Azubis und ein dualer Student im Ausbildungsbetrieb, was eine stabile Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr repräsentiert. Insgesamt profitieren momentan rund 137 Nachwuchskräfte von der praxisorientierten Betreuung und modernen Schulungsmaßnahmen, kontinuierlich und langfristig.

Zweiter Einführungstag bietet intensive EDV- und Telefontrainings sowie Qualitätsmanagement-Schulung

Fokke Fels, Simeon Breuer, Julian Lachnitt und Ingo Schreiber vom Vorstand empfingen die neuen Auszubildenden gemeinsam mit dem Ausbildungsteam und initiierten den Welcome Day, an dem Auszubildende im dritten Lehrjahr das Unternehmen erläuterten. Eine Präsentation des L.I.T.-Azubi-Trucks, interaktive Spiele und ein gemeinsames Mittagessen stärkten den Austausch. Das PIA-prämierte Konzept erreichte 2024 den dritten Platz bei der Nordwest Mediengruppe. Am zweiten Tag fanden Schulungen in EDV, Telefonkommunikation und Qualitätsmanagement statt.

Persönliche Einarbeitung durch Patenprogramm an 26 L.I.T.-Standorten in Deutschland

Nach der zentralen Einführung in Brake werden die Nachwuchskräfte auf 26 Ausbildungsstandorte der L.I.T. Gruppe verteilt. Ein systematisches Patenmodell gewährleistet, dass jeder neue Azubi einen Mentor aus dem zweiten Lehrjahr erhält. Dieser Mentor fungiert in den ersten zwei Monaten als feste Anlaufstelle, klärt Fragen zu Prozessen, begleitet bei ersten Arbeitsaufgaben und stärkt durch regelmäßige Abstimmungen das Selbstvertrauen und die Kompetenz der neuen Kolleginnen und Kollegen. Die Unterstützung erfolgt effektiv individuell.

Karriere starten: Kauffrauen und Kaufmänner gesucht in Norden, Polch

Die Ausbildungsplätze zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der L.I.T. Gruppe im Jahr 2024/25 sind weiterhin ausgeschrieben. Die Standorte Norden, Polch und Stavenhagen stehen als Ausbildungsorte zur Verfügung. Über das Bewerbungsportal auf www.ausbildung.lit.de können Interessierte ihren Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben einreichen. Fristgerechte Bewerbung ermöglicht Teilnahme am Auswahlverfahren. Transparente Informationen zu Vergütung, Urlaubstagen und möglichen Übernahmechancen finden sich ebenfalls online. Persönliche Hinweise zu Vorbereitungsgesprächen runden den Infopool ab.

Ausbildungsoffensive: klare Struktur, PIA-konzept und Patenprogramm an 26 Standorten

Neue Auszubildende durchlaufen bei der L.I.T. Gruppe ein kompaktes zweitägiges Onboarding-Programm, das durch interaktive Spiele und eine Unternehmensrundfahrt im Azubi-Truck bereichert wird. Das mehrfach ausgezeichnete PIA-Konzept verbindet theoretische Schulungen mit praxisnahen Workshops. Jeder Lehrling erhält einen persönlichen Mentor aus dem zweiten Ausbildungsjahr zur kontinuierlichen Beratung. An 26 bundesweiten Niederlassungen profitieren Teilnehmer von regional zugeschnittenen Einsatzfeldern, intensiver Begleitung und gleichbleibend hohen Standards für eine erfolgreiche Berufskarriere. Weiterbildungsmöglichkeiten stehen fortlaufend zur Verfügung.

Lassen Sie eine Antwort hier